Am Donnerstag, den 28.11.2024 konnte die neue Kletterspinne feierlich eingeweiht werden. Neben kurzen Ansprachen an die Schüler*innen der GGS Flurstraße durch Bezirksbürgermeister Herr Schlee, unserer Schulleitung Frau Lüttmann sowie durch die Vorsitzende des Fördervereins Frau Dr. Mossanen, denen allen unser
Die Welt der Bienen entdecken
In einem spannenden Bienenworkshop haben die Kinder der 3/4 D viel über die faszinierende Welt der Bienen gelernt. Sie erfuhren, wie Bienen leben, welche wichtige Rolle sie für die Natur und die Bestäubung der Pflanzen einnehmen und warum sie unbedingt
Vorlesetag in der GGS Flurstraße
Zum bundesweiten Vorlesetag am vergangenen Freitag, den 15.11.2024 besuchten Erwachsene unsere Schule, um den Kindern der GGS Flurstraße vorzulesen. Ganz besonders freute uns, dass Schulministerin Frau Feller zu diesem Tag an unsere Schule kam, um mit Kindern der Flurstraße im
Sponsorenlauf 2024 – Spenden sammeln für Cleanup-Projekt
Am Donnerstag, den 10.10.2024 liefen die Kinder der Grundschule Flurstraße viele Kilometer, um Geld zu sammeln, welches im Rahmen der schulweiten Projektwoche an das Cleanup-Projekt „Blockblocks Cleanup“ (https://www.blockblocks.de ) gespendet wird. Auch die widrigen Wetterbedingungen hielten die Schulkinder der Flurstraße
Biber-Wettbewerb der Informatik 2024
Die Grundschule Flurstraße ist dabei! Mit mehr als 517.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Informatik-Biber Deutschlands größter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Bereich Informatik. Er findet jedes Jahr im November statt. Weitere Infos befinden sich unter https://bwinf.de/biber/ .
Wir sind Projektschule von „DigiSchuKuMPK“
Wir freuen uns sehr, ein Teil des wissenschaftlichen Verbundsprojekts „DigiSchuKuMPK“ zu sein. „DigischuKuMPK steht für „Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Schul(kultur)entwicklung durch Multiprofessionelle Kooperation an ganztägigen Grundschulen“. (https://www.digischukumpk.de ) Hierbei werden wir im Bereich des CoP 3 („Communities of Practice“) wissenschaftlich
Projektwoche „Umwelt“
In der Schulwoche vom 7.10.- 11.10.2024 dreht sich alles um das Thema „Umwelt“. Hierbei setzen sich die Kinder in ihren Klassen mit verschiedenen Schwerpunkten rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit intensiv auseinander: korrekte Mülltrennung und Vermeidung von Müll, Plastikmüll in Gewässern,