Mehr Infos über das Projekt "Gesund und munter"
Guten Appetit!
In unserer Projektwoche „gesund und munter“ wird auch selbst gekocht! Heute hat die Klasse 3/4 B zwei leckere Suppen (Tomaten & Kürbis) zubereitet. Guten Appetit!
In unserer Projektwoche „gesund und munter“ wird auch selbst gekocht! Heute hat die Klasse 3/4 B zwei leckere Suppen (Tomaten & Kürbis) zubereitet. Guten Appetit!
Liebe Eltern,
der Schulanfang rückt immer näher und die Aufregung vor dem ersten Schultag Ihres Kindes steigt. Um auch Ihnen ein wenig die Angst zu nehmen, möchte ich Ihnen noch einige Infos geben.
Aufteilung der Klassen:
Vor dem Schulanfang:
Die Einschulung:
Wir freuen uns auf Sie und ihre Kinder!
Barbara Niephaus (Schulleiterin)
Unterrichtsbeginn (Klasse 2-4): Mittwoch, 30.08.2017
Am Mittwoch (30.08.2017) und am Donnerstag (31.08.2017) endet der Unterricht für alle Kinder um 11.45 Uhr. Am Freitag (01.09.2017) endet der Unterricht für die L-Klassen um 11:45 Uhr. Für die Klassen 3/4 endet der Unterricht am Freitag um 12.45 Uhr.
Die OGS (additiv und GTK) startet ab dem 1. Schultag (30.08.17). Die Kinder der OGS (additiv und GTK) bleiben an allen Tagen (30.08.17 bis 01.09.17) bis zu den regulär vereinbarten Abholzeiten.
Liebe Kinder!
Euch erwartet im OGS-Ferienprogramm:
-Abenteuercamp
-Sport
-Filzen
-Abenteuerliche Ausflüge
-OGS Olympiade
-Überraschung für die 4. Klässler
-Kreativangebote
-Spiele & Wasserspiele
Liebe Eltern,
während des Ferienprogramms ist die OGS montags bis donnerstags von 8.00 – 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr geöffnet. Die Kinder sollen spätestens bis 9.00 Uhr in der OGS sein; an Ausflugstagen starten wir pünktlich um 9.00 Uhr. Die 4. Klässler können über den 1.8.2017 hinaus (3. Woche) am Ferienprogramm teilnehmen.
Bitte geben Sie ihren Kindern ein gesundes Frühstück mit. Am Freitag machen wir ein gemeinsames gesundes Frühstück. An diesem Tag brauchen Sie ihrem Kind kein Frühstück mitzugeben. Ihre Kinder brauchen in jedem Fall (bitte am ersten Tag mitbringen):
-Sonnencreme, Badesachen, Handtuch
-Feste Schuhe
-Wetterangemessene Kleidung
-Evtl. Regenschirm
-Sportbekleidung für die Turnhalle und Sportschuhe
-Trinkflasche und Rucksack für Ausflüge
-Schokoticket, wenn vorhanden
Sollte Ihr Kind an einem Tag nicht in die OGS kommen können, z. B. durch Krankheit, bitte telefonisch bis 9.00 Uhr in der OGS Bescheid geben.
Am 3. Juli fand unser Singpausenkonzert in der Tonhalle statt. Ein ganz großes „Dankeschön!“ an Frau Strack, die mit den Kindern der GGS Flurstraße ein Schuljahr lang die Lieder eingeübt hat. Wir hatten ein sehr schönes Singpausenkonzert!
Am 14. Juni besuchte uns das THW Düsseldorf. Die Kinder bekamen einen Einblick in die vielfältige Arbeit des THW. Auf dem Schulhof wurde den Kindern ein Gerätewagen mit all seinen technischen Möglichkeiten vorgestellt. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des THW für einen sehr spannenden Vormittag!