Mehr Infos über das Projekt "Gesund und munter"
Konzert der Flurspatzen!



Das Team der GGS Flurstraße bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern des diesjährigen Straßenfestes!

Liebe Eltern!
Am Samstag, den 30. Mai findet das diesjährige Straßenfest Flingern statt. Wie in jedem Jahr brauchen wir dazu viele Salat- und Kuchenspenden. Bitte verzichten Sie jedoch dabei auf Fertigprodukte und Tiefgefrorenes. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Förderverein und somit allen Kindern der GGS Flurstraße zugute!
Ihre Salat und Kuchenspenden können Sie in der gelben Gruppe am Freitag Nachmittag oder Samstagmorgen abgeben.
Wir möchten uns schon jetzt sehr herzlich für ihre Mithilfe bedanken und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim diesjährigen Straßenfest Flingern!

Liebe Eltern,
die Schulkonferenz hat in ihrer Sitzung am 7.5.2015 aufgrund der Abfrage zu den Ferienöffnungszeiten im offenen Ganztag (additiv und rhythmisiert) folgende Öffnungszeiten für das Schuljahr 2015-2016 beschlossen:
Osterferien:
2 Wochen (21.03 – 01.04.2016) geöffnet
Herbstferien:
1. Woche (10.10 – 14.10.2016) geöffnet
2. Woche (17.10 – 21.10.2016) geschlossen
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Niephaus (Schulleiterin)

Liebe Eltern,
während des Ferienprogramms ist die OGS montags bis donnerstags von 8.00 – 16.00 Uhr, freitags bis 15.00 Uhr geöffnet. Anmeldeschluss ist der 20.3.2015. Die Kinder sollen spätestens bis 9.00 Uhr in der OGS sein. Bitte geben Sie ihren Kindern ein gesundes Frühstück mit. Als Alternative bieten wir Müsli an.
Am Freitag, den 10.04.2015, laden wir Sie herzlich zu einem gesunden Brunch von 12.00 – 14.00 Uhr ein.
Ihre Kinder brauchen in jedem Fall:
– feste Schuhe
– wetterfeste Kleidung
– evtl. ein Regenschirm
– Sportbekleidung für die Turnhalle und Sportschuhe
– wenn vorhanden, bitte das Schokoticket der Rheinbahn mitbringen
– eine Trinkflasche und einen Rucksack für Ausflüge
Diese Dinge bitte am ersten Ferientag mitbringen!
Unser Programm:
„Das große Krabbeln – Die kleine Raupe Nimmersatt lädt ihre Freund ein!“
Die Raupenimmersatt bietet an:
– Raupen basteln
– Däumelinchen erzählt uns ihre Geschichte
– Wir entdecken Krabbeltiere im Wald
– Wandbild „Krabbeltiere“
– Angebot des Aquazoos in der OGS zum Thema „Krabbeltiere“
Zusätzliche Angebote:
– Eier färben
– große Ostereiersuche
– Sport und viel Bewegung
– Fußball
– Ausflug in die Bücherei
– Museumsausflug
– Kreativangebot
– Filmprojekt


Liebe Eltern!
Am Freitag, 19.12.2014 ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Für alle Klassen endet der Unterricht um 11.45 Uhr.
In der ersten Stunde feiern wir an diesem Tag mit all unseren Schülerinnen und Schülern unseren Adventsgottesdienst in der Kirche. Sie, liebe Eltern, sind ebenfalls herzlich eingeladen daran teilzunehmen!
Für die Kinder der OGS-Gruppen und der Ganztagsklassen besteht an dem Tag die Möglichkeit früher nach Hause zu gehen bzw. abgeholt zu werden.
Mehr Infos siehe Elternbrief!

Einladung zum weihnachtlichen Elterncafe am 15.12.2014
Liebe Eltern,
gerne möchte ich mich bei Ihnen vorstellen und Sie über meine Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin informieren. Ich lade Sie deshalb sehr herzlich zum weihnachtlichen Elterncafe ein, wo Sie auch andere Eltern kennenlernen und Fragen zum Schulalltag klären können.
Wann: am Montag, den 15.12.2014
von: 8.10 Uhr bis 9.40 Uhr
Wo: Erdgeschoss – Gelbe Gruppe
Das Elterncafe wird mit Weihnachtsplätzchen und gemütlichen Beisammensein abgerundet. Ich würde mich sehr über Ihre Teilnahme freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Wilk
(Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin)
Liebe Eltern,
am Donnerstag, 4. Dezember, sind alle herzlich eingeladen zwischen 16.30 und 18.00 Uhr mit uns zu basteln.
In den Klassenzimmern gibt es verschiedene Angebote, aus denen Sie auswählen können. Bitte begleiten Sie ihre Kinder und helfen Sie ihnen beim Basteln und Aufräumen. Die Aufsichtspflicht der Kinder liegt bei Ihnen. Alle Ergebnisse können natürlich gerne mit nach Hause genommen werden.
Bitte unbedingt Federmäppchen, Klebstoff und Schere mitbringen!
Zur Stärkung soll es Kekse und Plätzchen geben. Wir bitten daher alle Eltern um Plätzchenspenden (gerne selbstgebacken), die am Nachmittag mitgebracht werden können. Wir freuen uns über ihren Besuch!
Das Kollegium der GGS Flurstraße
P.S.: Die Kinder der OGS gehen zunächst nach Hause und kommen in Begleitung ihrer Eltern wieder.
