Änderung des Wechselmodells

Liebe Eltern der GGS Flurstraße,

wir wollen Ihnen auf diesem Weg dafür danken, dass Sie die Corona-Selbsttestungen, die wir zweimal wöchentlich durchführen, so gut begleitet und unterstützt haben. Ihre Kinder machen das wirklich toll.

In den nächsten Wochen wird das Testverfahren in Grundschulen umgestellt. Zusammengefasst handelt es sich bei dem neuen „Lolli-Test“ um ein sehr genaues und kindgerechtes Testverfahren. Dieses Verfahren hat den großen Vorteil, dass es sehr einfach durchführbar ist. Die Kinder müssen lediglich 30 Sekunden an einem „Lolli“ lutschen. Über den konkreten Testablauf werden Sie und Ihre Kinder noch gesondert informiert.

Durch die Einführung des „Lolli-Tests“ müssen wir unser Wechselmodell umstellen. Dies ist eine Vorgabe der Landesregierung. Ab dem 10.05.2021 muss ein täglicher Wechsel erfolgen.
Um Ihnen mehr Planungssicherheit und Klarheit zu verschaffen, haben wir bereits die genauen Präsenztage bis zu den Sommerferien festgelegt. Diese entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, den alle Kinder bereits erhalten haben.
Abweichungen von diesen Planungen sind aufgrund eines sich möglicherweise verändernden Pandemiegeschehens natürlich weiterhin jederzeit möglich. Wir drücken gemeinsam die Daumen, dass es sich in eine positive Richtung entwickelt und Ihre Kinder konstant und regelmäßig hier in der Schule sein dürfen.

Sie können sich bei offenen Fragen jederzeit gerne an uns wenden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Herzliche Grüße
A. Lüttmann und T. Stoffels und das Kollegium der GGS Flurstraße

Wechselunterricht am dem 19.04.2021

Liebe Eltern der GGS Flurstraße,

wie bereits angekündigt, starten wir ab kommenden Montag, den 19.04. wieder mit dem Wechselmodell. Die Kinder kommen 2-3 Tage in die Schule und lernen an den anderen Tagen zu Hause.
Die 1. und 4. Klässler kommen montags und mittwochs, die 2. und 3. Klässler dienstags und donnerstags.
Freitags wird gewechselt:
Freitag, der 23.04.: 2. und 3. Klasse
Freitag, der 30.04.: 1. und 4. Klasse
Freitag, der 07.05.: 2. und 3. Klasse
Eine pädagogische Betreuung wird weiterhin angeboten. Bitte teilen Sie den jeweiligen Klassenleitungen mit, ob und in welchem Umfang Ihre Kinder in die Notbetreuung kommen.

Wir werden in den nächsten Wochen alle gemeinsam sehr flexibel auf das Pandemiegeschehen reagieren müssen und ggf. auch sehr spontan und kurzfristig von den Planungen abweichen müssen. Wir danken Ihnen erneut sehr für Ihre Flexibilität und Ihr Engagement im Distanzunterricht.

Über die verpflichtenden Coronatests, die als eine Maßnahme der Pandemiebekämpfung durchgeführt werden, wurden Sie bereits in einem gesonderten Brief informiert.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.

Herzliche Grüße
Frau Lüttmann, Herr Stoffels und das Kollegium der GGS Flurstraße

Distanzunterricht in der Woche vom 12.04. bis zum 16.04.

Liebe Eltern der GGS Flurstraße,

wir hoffen sehr, dass Sie und Ihre Kinder die Ferien genießen und etwas abschalten konnten.

Wie Sie sicherlich bereits den Medien entnommen haben, bleiben die Grundschulen in der kommenden Woche geschlossen. In der Woche vom 12.04. bis zum 16.04. müssen Ihre Kinder erneut im Distanzunterricht lernen. Dieses Vorgehen hat die Landesregierung entschieden, um so das Infektionsgeschehen einzudämmen.
Nach dem aktuellen Stand starten wir am 19.04 mit dem bekannten Wechselmodell.
Die Klassenleitungen Ihrer Kinder werden sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen um das weitere Vorgehen für nächste Woche zu besprechen und den Betreuungsbedarf für die pädagogische Betreuung abzufragen.

Zudem werden alle Schüler:innen künftig verpflichtend zweimal wöchentlich mit einem Schnelltest getestet. Diese umfangreiche Teststrategie soll das Ziel verfolgen, den Schulbetrieb möglichst umfangreich aufrechtzuerhalten. Hier befinden wir uns gerade noch in der konkreten Planung. Sie können sich aber sicher sein, dass wir sehr verantwortungsbewusst mit der Testsituation umgehen werden.
Auch hier erhalten sie zeitnah weitere Informationen.

Wir danken Ihnen erneut für Ihre Spontanität und Ihr Engagement. Gemeinsam werden wir diese herausfordernde Zeit meistern.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen weiterhin jederzeit zur Verfügung.

Das Kollegium der GGS Flurstraße

Unterricht nach den Osterferien

Liebe Eltern,

nach den Osterferien werden Ihre Kinder weiterhin im Wechselmodell unterrichtet. Es findet also ein Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht statt.
Wir werden das bereits bekannte Modell beibehalten:

Jeden Montag und Mittwoch nehmen die Kinder der Klassen 1 und 4 am Präsenzunterricht teil.
Jeden Dienstag und Donnerstag nehmen die Kinder der Klassen 2 und 3 am Präsenzunterricht teil.
Freitags wird rolliert:
Freitag, 16.04: Klassen 1 und 4
Freitag, 23.04: Klassen 2 und 3
Freitag, 30.04: Klassen 1 und 4
Freitag, 07.05: Klassen 2 und 3

Die Unterrichtszeiten bleiben unverändert bestehen. Sie können diese auch nochmal dem Brief entnehmen, den Sie von der Klassenleitung Ihres Kindes erhalten werden.

Eine pädagogische Betreuung wird ebenfalls weiterhin angeboten. Wir gehen davon aus, dass bereits angemeldete Kinder weiterhin in die Betreuung gehen. Falls sich an Ihrem Bedarf etwas ändert, nehmen Sie bitte mit der Klassenleitung Ihres Kindes Kontakt auf.

Wir bedanken uns erneut für Ihre tolle Unterstützung, Flexibilität und Geduld, die Sie in den letzten Monaten aufbringen mussten. Wir können Ihnen garantieren, dass wir als Schule alles geben werden, Ihre Kinder gut durch diese herausfordernde Zeit zu begleiten.

Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Familien im Namen des gesamten Kollegiums erholsame Osterferien. Kommen Sie etwas zur Ruhe und genießen Sie das hoffentlich schöne Wetter.

Bei Fragen können Sie uns gerne und jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder nach den Ferien wieder in der Schule zu sehen.

Herzliche Grüße

A. Lüttmann, T. Stoffels und das gesamte Kollegium der GGS Flurstraße

Unterricht bis zu den Osterferien

Liebe Eltern der GGS Flurstraße,

das Schulministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat uns nun darüber informiert, dass bis zu den Osterferien im Wechselmodell unterrichtet wird. Es findet also weiterhin ein Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht statt.

Für die Grundschulen gibt es somit keine Änderungen, wir behalten das bereits bekannte Modell so bei.

Jeden Montag und Mittwoch nehmen die Kinder der Klassen 1 und 4 am Präsenzunterricht teil.
Jeden Dienstag und Donnerstag nehmen die Kinder der Klassen 2 und 3 am Präsenzunterricht teil.
Freitags wird rolliert:
Freitag, 12.3: Klasse 1 und 4
Freitag, 19.3: Klasse 2 und 3
Freitag, 26.3: Klasse 2 und 3

Der Unterricht endet für die Klassen 1 und 2 montags bis donnerstags um 12.45 Uhr und freitags um 11.45 Uhr.
Die Kinder der 3. und 4. Klasse haben montags bis mittwochs bis 13.30 Uhr Unterricht und donnerstags und freitags bis 12.45 Uhr.

Falls sich an Ihrem Bedarf für die pädagogische Betreuung etwas ändert, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Liebe Grüße

Das Kollegium der GGS Flurstraße

Wichtige Informationen

Liebe Eltern,

wie Sie sicherlich den Pressemitteilungen entnommen haben, hat die Landesregierung beschlossen, den Distanzunterricht bis zum 19.02.2021 zu verlängern. Eine weitere Materialübergabe ist nach Bedarf für Dienstag, den 16.02. vorgesehen. Sie werden in Kürze von den Klassenlehrerinnen kontaktiert.
Ab dem 22.02.2021 findet dann ein Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht statt. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze.
Die pädagogische Betreuung bleibt vom 16.02. – 19.02.2021 bestehen. Bitte teilen Sie der Klassenleitung ebenfalls mit, falls sich am Bedarf etwas ändert.
Am Montag, den 15.02.2021 ist die Schule geschlossen, es wird keine pädagogische Betreuung und kein Distanzunterricht angeboten.

Bei Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung.

Viele Grüße

Das Kollegium der GGS Flurstraße

Info:

Liebe Eltern der künftigen Erstklässler*innen,

vielleicht haben Sie in den letzten Tagen die unerfreuliche Nachricht empfangen, an Ihrer Wunschschule keinen Platz für Ihr Kind erhalten zu haben. Dies ist sehr bedauerlich und stellt Sie und ihr Kind aktuell sicherlich vor große Verunsicherungen. Vor allem der Schulstart stellt eine sehr sensible Lebensphase dar, in der wir Ihr Kind gerne begleiten würden.

Wir wollen Sie hiermit ermutigen, mit uns in Kontakt zu treten. Falls Sie noch unentschlossen sind, können wir Sie gerne über unsere Schule und unser pädagogisches Konzept informieren. Zudem bieten wir Ihnen sehr kurzfristig Möglichkeiten an, unsere Schule kennenzulernen. 

Wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen!

Es grüßt Sie herzlichst.

Das neue Leitungsteam der GGS Flurstraße

Anja Lüttmann (anja.luettmann@schule.duesseldorf.de) & 

Tobias Stoffels (tobias.stoffels@schule.duesseldorf.de)  

und das gesamte Kollegium