Im Zeichen der Kinderrechte

Liebe Eltern,

in den vergangenen Wochen haben die Kinder fleißig an der Präsentation ihrer Kinderechte gearbeitet. Dabei sind Plakate, Poster und Fotos entstanden, die wir jetzt im Rahmen einer Ausstellung in der Aula der Öffentlichkeit präsentieren.

Den Startschuss gab unsere Demonstration am 01.06. auf dem Straßenfest. Zufälligerweise am Tag der Kinder, konnten sie ihre lauten Stimmen nutzen, um den begeisterten Menschen auf der Straße, dieses wichtige Thema näher zu bringen.

In einem Artikel von Düsseldorf Aktuell, wurden uns ein paar Zeilen gewidmet.

https://www.ddorf-aktuell.de/2024/06/01/duesseldorf-flingern-feiert-sein-44-strassenfest-und-den-tag-der-kinder/

 

 

Die Ausstellung für Groß und Klein zeigt, welche Wünsche, Sorgen und Gedanken den Kindern zu ihren ganz eigenen Rechten auf dem Herzen liegen. Umso wichtiger, dass dann auch Menschen vorbei schauen, die aktiv die Umsetzung der Kinderechte gestalten und voranbringen können.

Nachdem Olaf Scholz leider absagen musste, konnten wir glücklicherweise Bürgermeister Josef Hinkel und Bezirksbürgermeister Philipp Schlee in unsere Aula holen. Beide haben aktiv mit den Kindern um die Schule demonstriert und sich mit großem Interesse der Ausstellung gewidmet.

Bürgermeister Hinkel hat es sich nicht nehmen lassen, mit einem Kind gemeinsam unsere Kinderechte-Challenge zu durchlaufen, um sich den lang ersehnten Kinderrechteausweis zu erarbeiten.

Herr Schlee hat sich Zeit genommen um zu betonen, dass ihm unsere Ideen, zur Verbesserung des Stadtbezirks für das Wohl der Kinder, sehr wichtig sind.

Eine Einladung an alle Eltern ging bereits über SDUI raus, damit auch alle Erwachsenen die Möglichkeit bekommen, sich den Kinderechten zu widmen.

Ein großer Dank geht an UNICEF, die sich weltweit für Kinderechte einsetzen. Auf der Website gibt es kostenfreies Informationsmaterial zu diesem Thema.

 

Neue digitale Tafeln

Wir freuen uns sehr über unseren neuen digitalen Tafeln, die jetzt in jeder Klasse installiert wurden. Wir sind sehr gespannt auf die vielfältigen Möglichkeiten für den Unterricht.

Die alten Tafeln durften aber nicht „gehen“, ohne dass sie gebührend verabschiedet wurden.

 

Weihnachtsgrüße

Liebe Eltern der GGS Flurstraße,

heute haben wir mit Ihren Kindern eine Schulversammlung und somit den Abschluss des Jahres 2023 gefeiert.
Auch bei Ihnen bedanken wir uns für die kooperative Zusammenarbeit im Jahr 2023 herzlichst. Wir freuen uns auf das kommende Jahr und wünschen Ihnen erholsame Ferien, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.

Der erste Schultag im neuen Jahr ist der 08.01.2024. Wir freuen uns auf Ihre Kinder.

Herzliche Grüße
Anja Lüttmann, Tobias Stoffels und das gesamte Team der GGS Flurstraße